Geschichte und Erfolgsbilanz
Unsere Geschichte
Die Geschichte von Fribourg Olympic ist reich an Emotionen. Basketball kam 1935 am Ufer der Saane an, in den Farben des CAF (Club athlétique de Fribourg). Danach wurden zwei Vereine gegründet, Fribourg Basket in 1947 und Olympic Basket in 1949. Ein harter und gnadenloser Konkurrenzkampf zwischen den beiden feindlichen Brüdern um die Vorherrschaft in der Stadt Freiburg, bis 1955, als Olympic gefördert wurde und sich in der 1. Division.
Es stand geschrieben, es konnte nur noch einen geben: Am 27. April 1961 fusionierten die beiden Vereine und Fribourg Olympic war geboren! Seit diesem historischen Datum hat das erste Team von Fribourg Olympic an 61 LNA-Meisterschaften teilgenommen.
Olympic und seine Titel
In fast sechzig Jahren hat Fribourg Olympic die Geschichte des Schweizer Basketballs geprägt. In den Jahren 2007 und 2018 gewann Olympic das Triple Schweizermeisterschaft, den Schweizer Cup und den Ligapokal (SBL Cup) und das Quadruple im Jahr 2022 mit dem Supercup. Fribourg Olympic hat auch fünfmal das Double Schweizer Meisterschaft und den Schweizer Cup gewonnen (1978, 1997, 1998, 2016, 2019).
Schweizer Meister

Schweizer Cup

Liga-Pokal

Supercup

Teilnahmen

2022
Schweizer Cup und Ligapokal
2021
Schweizer Meister und Sieger des Supercup
2020
Ligapokal und Sieger des Supercup
2019
Double Schweizer Cup und Meisterschaft
2018
Triple Meisterschaft, Schweizer Cup und Ligapokal
2016
Triple Schweizer Cup, Meisterschaft und Supercup
2010
Sieger des Ligapokals
2009
Sieger des Ligapokals
2008
Double Ligapokal und Meisterschaft
2007
Triple Ligapokal, Meisterschaft und Schweizer Cup
1999
Schweizer Meister
1998
Double Schweizer Cup und Meisterschaft
1997
Double Schweizer Cup und Meisterschaft
1992
Schweizer Meister
1985
Schweizer Meister
1982
Schweizer Meister
1981
Schweizer Meister
1979
Schweizer Meister
1978
Schweizer Meister, erste Double
Trainer Klimkowski, Karati, Kiener, Warner, kund, Lockhart et Dressler
Biolley, Dousse, Dafflon, Sparenberg, Schaub, Currat et Desplan
1978
Sieger des Schweizer Cups
1976
Sieger des Schweizer Cups
1974
Schweizer Meister
1973
Neuer Coach – neuer Titel
Trainer Celestin Mrazek. Neue Deutschschweizer Verstärkung Peter Kiener, Jugoslawische Verstärkung Vladimir Karati und der jung Spieler aus Fribourg Claude Dénervaud
1971
Neuer Coach – neue Methoden – neuer Titel
Die Ankunft von Robert Koller bringt eine grosse Strenge bei der Vorbereitung und Organisation des Spiels mit sich. Eine deutschsprachige Schweizer Verstärkung, Eric Kund und neue Nachwuchsspieler ergänzen das Kontingent, Jean-Bernard Dénervaud, Pierre Currat, Pierre Dumoulin und Raoul Andrey.
1967
Erster Schweizer Cup
1966
Die Halle und die Fans
Es war nicht einfach für die Gegner, in den Vignettaz-Halle oder später in den Belluard-Halle zu spielen, ohne etwas Schauder zu haben. Die Fans waren sehr nah an der Arena, sie sind der sechste Spieler, den alle Gegner fürchteten.
1966
Schweizer Meister
Die beiden Vereine fusionierten und Fribourg Olympic war geboren. Von 1959 bis 1966 war Fribourg Olympic Schweizer Meister.
Gaby Denervaud, Claude Reichler, René Egger, Dany Lauper, Philippe Gremaud und Dominique Currat werden dem Beispiel der Ältesten folgen und den ersten Titel gewinnen.
Mit Hagop Tutundjan, der grossen Offenbarung der Mittelmeerspiele, entdeckte Fribourg Olympic einen Spieler und einen Künstler, der in seiner Technik beeindruckte, und einen Trainer, der den Freiburger Basketball unterrichten würde.
Unsere Partner





