Bilanz der ersten Saisonhälfte und Ausblick auf 2025 für Fribourg Olympic

Zunächst einmal, wie ist dein Gesamteindruck von dieser ersten Saisonhälfte?

Thibaut Petit, Head Coach (TP): Guten Tag, vielen Dank für diese Frage. Wir sind mit unserem bisherigen Verlauf sehr zufrieden. Mit 80% Siegen, sowohl in der Schweizer Meisterschaft als auch auf europäischer Ebene, ist das eine äußerst ermutigende Bilanz. Dies spiegelt die harte Arbeit des gesamten Teams wider: des Vorstands, des Sport- und medizinischen Stabs sowie unserer Spieler, die in jedem Spiel stets ihr Bestes geben.

Du sprichst von einer positiven Bilanz, aber was waren deiner Meinung nach die Schlüssel zu diesem Erfolg?

TP: Mehrere Faktoren erklären unsere Ergebnisse. Zunächst einmal die Stabilität und der Zusammenhalt der Gruppe: Jeder Spieler kennt seine Rolle und trägt zum kollektiven Erfolg bei. Dann war die Qualität unserer körperlichen Vorbereitung mit Trainer Faycel entscheidend, um von Saisonbeginn an wettbewerbsfähig zu sein. Schliesslich haben unsere Fans eine entscheidende Rolle gespielt, auch wenn ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht war von der geringen Zuschauerzahl beim Schweizer Cupspiel gegen Genf. Ihre Unterstützung bleibt dennoch unerlässlich, besonders in schwierigen Momenten.

Apropos schwierige Momente, welche Hindernisse sind dir in dieser ersten Saisonhälfte begegnet?

TP: Es gab natürlich solche schwierigen Momente. Die Verletzungen von Schlüsselspielern wie Martin, Offorum, Kovac, Massimiliano Dell’Acqua und Cheikh Sane waren besonders schwierig zu bewältigen. Diese Ausfälle haben unsere Dynamik gestört und sicherlich zu unserem Ausscheiden im Schweizer Pokal beigetragen.

Diese Herausforderungen haben uns jedoch auch dazu gebracht, gemeinsam mit dem Präsidenten zu handeln. Wir hatten die Gelegenheit, zwei neue Spieler zu verpflichten, Michel und AJ, die bis Anfang Februar bei uns bleiben werden. Natürlich brauchen sie etwas Zeit, um sich vollständig in die Gruppe zu integrieren. Ihre erste Leistung war jedoch recht ermutigend, und wir sind optimistisch, was ihren Beitrag angeht. Die Integration neuer Spieler ist immer eine Herausforderung, aber wir werden alles daran setzen, dass es funktioniert und dass sie sich schnell in unser System einfügen.

Apropos Fortschritt, was sind deine Ambitionen für 2025?

TP: Für 2025 ist eines meiner Hauptziele, die Zusammenarbeit zwischen der Jugendakademie von Fribourg und der ersten Mannschaft von Fribourg Olympic zu stärken. Auf dem Spielfeld haben wir Fortschritte gesehen, aber auf der Ebene der Koordination zwischen den Leitern der beiden Einheiten gibt es noch viel zu tun.

Ich bin überzeugt, dass Fribourg Olympic und seine Akademie im Geiste als eine Einheit funktionieren müssen, auch wenn sie statutarisch getrennt bleiben werden. Dies ist ein wesentlicher Schritt, um die Zukunft des Basketballs in Fribourg vorzubereiten und einen soliden Übergang zwischen jungen Talenten und dem Profiteam zu gewährleisten.

In der Schweizer Meisterschaft seid ihr ebenfalls in einer sehr guten Position. Was sind eure Ziele für den Rest der Saison?

TP: In der Meisterschaft bleibt unser Ziel, an der Spitze zu bleiben und unsere Chancen auf den Titel zu maximieren. Das wird nicht einfach sein, denn der Wettbewerb ist hart. Wir müssen konzentriert bleiben und unsere verletzten Spieler zurückgewinnen, um die Playoffs unter den bestmöglichen Bedingungen anzugehen.

Parallel dazu wollen wir unseren Fortschritt auf europäischer Ebene fortsetzen. Diese Spiele sind eine großartige Lernmöglichkeit und eine ausgezeichnete Vorbereitung für die kommenden grossen Termine.

Was würdest Du den Fans zum Abschluss dieser ersten Saisonhälfte sagen?

TP: Vielen Dank an euch. Eure Unterstützung, wie bei unserem letzten Spiel gegen die Foxes, ist ein echter Pluspunkt, besonders in schwierigen Momenten. Wir hoffen, euch weiterhin gute Leistungen bieten zu können und immer zahlreicher zu sehen, um uns zu Höchstleistungen anzutreiben.

Vielen Dank für dieses Gespräch und viel Glück für den Rest der Saison und deine Projekte für 2025.

TP: Ich danke dir, frohe Festtage an alle und bis bald auf dem Parkett.

Das Interview wurde vom Kommunikationsverantwortlichen von FOB durchgeführt.